Aux Niçois qui mal y pensent, FR 1995 \\ Drehbuch, Regie
Breillats Beitrag zum Kollektivfilm „A propos de Nice, la suite “ ist eine Hommage an Jean Vigos Klassiker „A propos de Nice (F 1930) „. Der Titel bezieht sich auf das Sprichwort „Honni soit qui mal y pense“ / „Verachtet sei, wer Arges dabei denkt“. Ganz im Sinne Vigos gelingt es dem Film, die letzten Zuckungen „einer Gesellschaft zu erfassen, die sich soweit vergisst, dass einem davon schwindelig wird.“ Ohne Drehbuch und ohne Umschweife registriert die Kamera das, was sie nicht sehen und nicht hören sollte.
Regie / Directed by / Réalisation
Catherine Breillat
Drehbuch / Screenplay / Scénario
Catherine Breillat
Kamera / Camera / Image
Laurent Daillard
Schnitt / Editing / Montage
Katya Chelli
Produktionsfirma / Production / Production
Margo Films, La Sept Cinéma, Canal +, Centre National de la Cinématographie (C.N.C.)
Verleih / Distribution / Distribution
Cine Electra (Weltvertrieb)
Uraufführung / First release / Premiere
06.08.1995 Locarno: IFF – Wettbewerb (außer Konkuurenz)
Filmformat / Format / Format
Ton, Farbe
Länge / Length / Durée
22 min.
Filmart / Type / Genre
Kurz-Spielfilm
Literatur / Bibliography / Bibliographie
Kohler, Birgit: „Jenseits der Tabus – Die Filme von Catherine Breillat“.
Information / Data Source / Source d’Information
DIF