Carlo Giuliani, Ragazzo, IT 2002 \\ Regie

 

Der Film ist eine Art Making-of von „A ma soeur“, Breillats letztem Film. Im Mittelpunkt steht die zentrale Szene des Films, nämlich die Entjungferung Elenas (Roxanne Mesquida), die die Frage aufwirft: Wie filmt man eine solche Szene?
„…Sex is Comedy erzählt die Geschichte einer Regisseurin mit einer fixen Idee, die sie unbedingt in eine Filmszene einbauen möchte. Der Preis ist hoch: es kommt zu Spannungen, Beschimpfungen, Zweifel und Erniedrigungen. Doch die Sache ist es wert; gilt es doch dorthin vorzudringen, was Jeanne die Wahrheit der Körper beim physischen Akt nennt. Deswegen ist der Film spannend. Weit davon entfernt, eine theroetische Reflexion zu sein […] rückt er bei den Dreharbeiten das fundamentale Element aller Filme Breillats in den Blick: le passage à l’acte.(Jérôme Larcher, Cahiers du Cinéma, Nr. 568, 2002, S. 38)

 

Regie / Directed by / Réalisation
Francesca Comencini

Drehbuch / Screenplay / Scénario
Luca Bigazzi, Francesca Comencini

Kamera / Camera / Image
Mario Balsamo, Gianfranco Fiore, Massimiliano Franceschini, Paolo Pietrangeli, Pasquale Scimeca, Daniele Segre, Carola Spadoni, Fulvio Wetzl

Schnitt / Editing / Montage
Linda Taylor

Ton / Sound / Son
Federico Ricci

Produktionsfirma / Production / Production
Luna Rossa Cinematografica

Verleih / Distribution / Distribution
Adriana Chiesa Enterprises (Weltvertrieb)

Uraufführung / First release / Premiere
20.05.2002 Cannes: IFF

Filmformat / Format / Format
35 mm + Video; Ton, Farbe

Länge / Length / Durée
60 min.

Filmart / Type / Genre
Dokumentarfilm

Literatur / Bibliography / Bibliographie
Young, Deborah: „Carlo Giuliani, Boy“. Variety. The International Entertainment Weekly (03.06.2002)

Information / Data Source / Source d’Information
DIF

Francesca Comencini: "Carlo Giuliani, Ragazzo"

Francesca Comencini: „Carlo Giuliani, Ragazzo“