Das Gesetz der Wüste, DE 1920 \\ Drehbuch
Die geheimnisvolle Geschichte ereignete sich vor etwa 100 Jahren, als die Postkutschen noch zum alltäglichen Fortbewegungsmittel gehörten. Zwei angesehene Bürger aus Boston erhalten zeitgleich einen Brief, in dem sie gebeten werden, nach New York zu reisen. Als sie in einem bestimmten Haus eintreffen, liegen dort zwei Pistolen für sie bereit. Den beiden Herren wird mitgeteilt, daß sie dieses Mal noch ihre Haut retten könnten, aber die Zeit wird kommen… Den einen ereilt es, als er gerade Bürgermeister wird. Der andere irrt von Angst getrieben in der Welt umher bis seine Tochter das Unglück in die Hand nimmt. Sie erfährt, daß die beiden Herren für einen Mord bestraft werden sollen, den sie vor langer Zeit aus Hungersnot verübt haben. Die Tochter erreicht, daß der Peiniger ihres Vater zum Verzeihen bereit ist. Der Vater muß nicht sterben.
Regie / Directed by / Réalisation
Fred Sauer, Friedrich Zelnik ((?))
Drehbuch / Screenplay / Scénario
Fanny Carlsen
Kamera / Camera / Image
Willy Goldberger
Bauten / Art direction / Décors
Fritz Lederer
Darsteller / Cast / Interprétation
Emil Mamelok, Heinrich Peer, Josefine Dora
Produktionsfirma / Production / Production
Zelnik-Mara-Film GmbH
Uraufführung / First release / Premiere
Berlin: Tauentzien-Palast
Filmformat / Format / Format
Stumm, s/w
Zensur / Censor / Cénsure
01.09.1920
Filmart / Type / Genre
Spielfilm
Information / Data Source / Source d’Information
DIF