Der Bettelstudent, DE 1936 \\ Drehbuch
Ein heiteres Spiel mit Musik aus der Zeit, in der August der Starke zugleich König von Polen war.
Regie / Directed by / Réalisation
Georg Jacoby
Regie-Assistenz / Assistant director / Assistant réalisateur
Herbert B. Fredersdorf
Drehbuch / Screenplay / Scénario
Walter Wassermann, Lotte Neumann, nach der gln. Operette von Carl Millöcker, und F. Zell, und Richard Genée
Kamera / Camera / Image
Ewald Daub, Gerhard Brieger, Heinz Ritter
Bauten / Art direction / Décors
Fritz Maurischat, Karl Weber, Otto Rülicke, Arthur Schwandt
Kostüme / Costume design / Costumes
Herbert Ploberger, Hans Kothe, Fritz Strack, Maria Kühr, Charlotte Lamprecht, Wilhelm Weber
Schnitt / Editing / Montage
Herbert B. Fredersdorf
Ton / Sound / Son
Carl Becker
Musik / Music / Musique
Alois Melichar, Alois Melichar, Carl Millöcker ((gln. Operette)), Alois Melichar
Darsteller / Cast / Interprétation
Marika Rökk (Bronislawa Nowalska), Johannes Heesters (Simon Rymanowicz / Herzog Kasimir), Carola Höhn (Laura Nowalska), Berthold Ebbecke (Jan Janicki / Graf Opalinski), Ida Wüst (Palmatica Gräfin Nowalska), Fritz Kampers (Gouverneur Oberst Ollendorf), Ernst Behmer (Gefängniswärter Enterich), Harry Hardt (Rittmeister), Hans Joachim Schaufuß (Fähnrich Henrici), Wilhelm Bendow (Friseur), Gerhard Bienert (Tierbudenbesitzer Kinsky), Karl Platen (Diener Stefan), Paul Schwed (Korporal), Reinhold Bernt (Pedell), Oscar Aigner, Herbert Ebel (Polnischer Student), Carl Iban (Gefangener), Ernst Rennspies, Paul Schäfer, Max Vierlinger (Adjutant des Oberst), Karl Wegner, Frank Winkler, Ernst Deitermann (Polnischer Student), Walter Kunkel (Polnischer Student), Heinz Piper (Polnischer Student), Victor von Zitzewitz (Polniscter Student), Isolde Laugs (Polnische Händlerin)
Produktionsfirma / Production / Production
Universum-Film AG (Ufa) (Herstellungsgruppe Max Pfeiffer)
Produzent / Producer / Producteur
Max Pfeiffer
Produktionsleitung / Production Manager / Directeur de production
Max Pfeiffer
Verleih / Distribution / Distribution
Universum-Film Verleih GmbH (Ufa)
Uraufführung / First release / Premiere
20.08.1936 Den Haag
Uraufführung / First release / Premiere
20.08.1936 Rotterdam
Uraufführung / First release / Premiere
20.08.1936 Amsterdam
Festival-Aufführung / Festival screening / Projection festival
22.08.1936 Venedig: IFF
Filmformat / Format / Format
35mm, 1:1,37; Ton, s/w
Länge / Length / Durée
95 min. (2605 m.)
Zensur / Censor / Cénsure
16.06.1936 B.42649 Jugendfrei
11.01.1950 00720 Jugendfrei nicht feiertagsfrei
Genre / Genre / Genre
Operettenlustspiel
Filmart / Type / Genre
Spielfilm
Information / Data Source / Source d’Information
DIF