„Die verleugneten Jahre“
Grita Renius ist traurig und verzweifelt an ihrem 35. Geburtstag; selbst ihr Ehemann, Arzt und Gelehrter, hat ihn vergessen. Seine ganze Arbeitskraft gilt der Aufgabe, den Tod zu bekämpfen und der Menschheit ewige Jugend zu schenken. Seine Frau kommt auf die schiefe Bahn und ist sehr verzweifelt. Renius, ihr Gatte experimentiert an seinem eigenen Körper und erreicht Jugend, Kraft und Lebensmut. Auf dem Höhepunkt seines Ruhmes erfährt er, daß seine Gattin sich einem Verruchten hingegeben hat. Er bricht zu sammen. Grita Renius erwacht aus ihrem Taumel und bringt sich vor Verzweiflung und Scham um. Ihr gebrochener einsamer Mann geht langsam den Tod entgegen, den er ein Leben lang bekämpft hat
Regie / Directed by / Réalisation
Carl Wilhelm
Drehbuch / Screenplay / Scénario
Ruth Goetz, Carl Wilhelm, nach ihrem Roman „Die verleugneten Jahre“ Ruth Goetz
Kamera / Camera / Image
Arpád Virágh
Bauten / Art direction / Décors
Carl Ludwig Kirmse
Darsteller / Cast / Interprétation
Lucie Höflich, Orla Ressel, Eduard von Winterstein, Albert Paulig, Charles Willy Kayser, Lisa von Marton, Guido Herzfeld, Arthur Somlay, Karl Platen
Produktionsfirma / Production / Production
Carl Wilhelm-Film GmbH, Terra-Film AG
Länge / Length / Durée
(2071 m.)
Zensur / Censor / Cénsure
16.12.1920 B.00948 Jugendverbot
Filmart / Type / Genre
Spielfilm
Information / Data Source / Source d’Information
DIF