Die Rache des Titanen, DE 1919 \\ Drehbuch, Regie, Produzentin, Darstellerin

 

„…Fern, das Modell und die Geliebte des Maler Hansen, verließ ihn und heiratete den viel älteren, aber berühmten und reichen Bildhauer Professor Rasmussen. Sie verleitete Hansen, daß er Rasmussens Werk den „Titanen“ derart durchstemmte, daß Rasmussen bei dessen Enthüllung durch den abstürzenden Block erschlagen wurde. Später heiratete sie Hansen, doch das Gewissen ließ beide nicht ruhen und als ihr einziges Kind ertrank, erschoß Fern aus Nervosität ihren in der Nacht heimkehrenden Manne, worauf sie ins Kloster ging.“ (Paimann’s Filmlisten, Nr. 184, Oktober 1919)

 

Regie / Directed by / Réalisation
Georg Bluen, Fern Andra

Drehbuch / Screenplay / Scénario
Fern Andra

Darsteller / Cast / Interprétation
Fern Andra, Johannes Riemann, Gustav Czimeg

Produktionsfirma / Production / Production
Fern Andra-Film

Produzent / Producer / Producteur
Fern Andra

 

Uraufführung / First release / Premiere
08.1919 Berlin: Mozartsaal

Filmformat / Format / Format
stumm, s/w

Länge / Length / Durée
(1886 m.)

Zensur / Censor / Cénsure
07.1919 B.43261 Jugendverbot

 

Filmart / Type / Genre
Spielfilm

Information / Data Source / Source d’Information
DIF

 

Material & Literatur
Lichtbild-Bühne, Nr. 33, 16.8.1919, S. 22
Cinegraph. Lexikon zum deutschsprachigen Film, hrsg. von Hans-Michael Bock, München (edition text & kritik) 1984