Le Parole di mio padre, IT/FR 2001 \\ Drehbuch, Regie
„Zeno“ [ST]
Mit dreißig Jahren ist Zeno (Fabrizio Rongione) allein und denkt an all die unausgesprochenen Dinge zwischen ihm und seinem Vater, der seit einem Jahr tot ist. Er lernt den Kunsthändler Giovanni Malfenti (Mimmo Calopresti) kennen, Vater von vier Töchtern und fängt an, bei ihm zu arbeiten. Die Familie Malfenti wird sein neues Zuhause. Zeno verliebt sich in die älteste Tochter Ada (Chiara Mastroianni), die sich ein einziges Mal auf ihn einlässt, um sich dann wortlos von ihm abzuwenden. Alberta (Claudia Coli), die zweite Tochter, lebt in ständiger Konkurrenz mit ihrer älteren Schwester. Sie verführt Zeno, der zum Spielball zwischen beiden wird. Das Spiel wird zum Drama…
Regie / Directed by / Réalisation
Francesca Comencini
Drehbuch / Screenplay / Scénario
Francesca Comencini, Francesco Bruni, Richard Nataf
Kamera / Camera / Image
Luca Bigazzi
Bauten / Art direction / Décors
Paola Comencini
Schnitt / Editing / Montage
Francesca Calvelli
Musik / Music / Musique
Ludivico Einaudi
Darsteller / Cast / Interprétation
Fabrizio Rongione (Zeno), Chiara Mastroianni (Ada), Mimmo Calopresti (Malfenti), Claudia Coli (Alberta), Toni Bertorelli (Zenos Vater)
Produktionsfirma / Production / Production
Biancafilm S.r.l., Mikado Film S.r.l., RAI Cinema, Les Films d’Ici, Arte France Cinéma
Verleih / Distribution / Distribution
Rai Trade (Weltvertrieb)
Uraufführung / First release / Premiere
03.2001 Créteil: Festival de Films de Femmes
Festival-Aufführung / Festival screening / Projection festival
19.05.2001 Cannes: IFF – Un certain regard
Filmformat / Format / Format
35mm; Ton, Farbe
Länge / Length / Durée
85 min.
Filmart / Type / Genre
Spielfilm
Information / Data Source / Source d’Information
DIF