Lourdes, AT/DE/F, 2008/2009 \\ Regie, Drehbuch

 

Christine ist gelähmt und an den Rollstuhl gefesselt. Auf der Suche nach Heilung, doch auch, um aus ihrer tiefen Isolation herauszukommen, begibt sie sich auf eine Pilgerreise nach Lourdes. Nichts wünscht sie sich sehnlicher, als wieder dazu zu gehören und ein normales Leben wie alle anderen zu führen. Maria, eine junge Malteserin und ihre Betreuerin, begleitet Christine zu den Prozessionen und in die Bäder und wird für sie zu einer Projektionsfläche von Jugend und Hoffnung. Doch Maria sehnt sich nach ihresgleichen, und mehr und mehr übernimmt die alte und einsame Frau Hartl die Betreuung Christines. Inbrünstig betet sie für sie – und da scheint das Wunder wirklich zu geschehen: Christines Zustand bessert sich plötzlich so sehr, dass sie wieder gehen kann. Es bleiben allerdings Zweifel an der Dauerhaftigkeit der Heilung.

Regie / Directed by / Réalisation
Jessica Hausner

Drehbuch / Screenplay / Scénario
Jessica Hausner

Kamera / Camera / Image
Martin Gschlacht

Schnitt / Editing / Montage
Karina Ressler

Produktionsfirma / Production / Production
Coop99 Filmproduktion GmbH (Wien), Essential Filmproduktion GmbH (Berlin), Thermidor Filmproduktion (Köln), Société Parisienne de Production (Paris)

Produzent / Producer / Producteur
Martin Gschlacht, Susanne Marian, Philippe Bober

Uraufführung / First release / Premiere
09.2009, Venedig, IFF

Filmformat / Format / Format
HD – überspielt auf 35mm, 1:1,85;  Ton, Farbe, Dolby

Länge / Length / Durée
99 min. (2720m)

Filmart / Type / Genre
Spielfilm

Information / Data Source / Source d’Information
DIF