Madonnen, DE/CH/BE 2007 \\ Regie, Drehbuch, Schnitt
Wegen Diebstahls gesucht, flieht Rita mit ihrem Säugling nach Belgien. Dort findet sie ihren leiblichen Vater, den sie nie kennen gelernt hat. Dieser lebt aber inzwischen mit Frau und Kindern und kann sie nicht aufnehmen. Die belgische Polizei verhaftet sie und schiebt sie wieder nach Deutschland ab, wo sie eine längere Gefängnisstrafe verbüßen muss. Die anderen vier Kinder von Rita leben in dieser Zeit bei Ritas Mutter Isabella. Fanny, die Älteste, muss die Verantwortung für ihre Geschwister übernehmen. Nach Ritas Entlassung aus dem Gefängnis holt sie ihre Kinder wieder zu sich. Mit Unterstützung Marcs – eines in Deutschland stationierten US-Soldaten – entwickelt sich fast so etwas wie normales, familiäres Leben. Als Marc jedoch zurück in die USA versetzt werden soll, geraten für Rita die Dinge aus dem Gleichgewicht.
Die Regisseurin Maria Speth: „Jeder scheint zu wissen, was eine Mutter darf und was nicht. Und die Verletzung dieser Rollenerwartungen wird mit massiven moralischen Sanktionen belegt. So entfaltet der Film Schicht für Schicht das Porträt einer Frau, die behauptet, dass ihre Mutter nie eine Mutter für sie war. Die dann aber selbst Kind auf Kind zur Welt bringt, diese ihrer eigenen Mutter unterschiebt und sie so in eine Rolle zwingt, die sie ihr verweigert hat. So reflektieren sich in Ritas Geschichte die Schicksale der vorangegangenen und folgenden Generation. Und man fragt sich, ob Ritas älteste Tochter auch irgendwann über sie sagen wird: ′Für mich war sie nie eine Mutter.′“
Regie / Directed by / Réalisation
Maria Speth
Regie-Assistenz / Assistant director / Assistant réalisateur
Marie Schnieder
Drehbuch / Screenplay / Scénario
Maria Speth
Kamera / Camera / Image
Reinhold Vorschneider
Bauten / Art direction / Décors
Heike Wolf
Kostüme / Costume design / Costumes
Birgit Kilian
Schnitt / Editing / Montage
Dietmar Kraus, Ludo Troch, Dörte Völz, Maria Speth
Ton / Sound / Son
Laurent Barbey, Ruedi Guyer
Musik / Music / Musique
Reinhard Sydow
Darsteller / Cast / Interprétation
Sandra Hüller (Rita)
Luisa Sappelt (Fanny)
Coleman Orlando Swinton (Marc)
Susanne Lothar (Isabella)
Gerti Drassl (Hanna)
Olivier Gourmet (Jérome Vassé)
Ariana Lewis (Isa)
Kenneth Uhle (Paul)
Elli Götze (Maggie)
Martin Goossens (Philippe Vassé)
Isabelle Soupart (Valérie Vassé)
Jérémie Segard (Louis Vassé)
Produktionsfirma / Production / Production
Pandora Filmproduktion GmbH (Köln)
Produzent / Producer / Producteur
Christoph Friedel
Verleih / Distribution / Distribution
Peripher Filmverleih
Uraufführung / First release / Premiere
11.02.2007, Berlin, IFF – Internationales Forum des Jungen Films
Kino-Start / Opening / Sortie en salle
06.12.2007
Filmformat / Format / Format
16mm – Blow-Up 35mm, 1:1,85, Farbe
Länge / Length / Durée
125 min.
Filmart / Type / Genre
Spielfilm
Information / Data Source / Source d’Information
DIF