Ten Minutes Older – The Cello, GB/D 2001/2002 \\ Regie

 

So genannter Omnibusfilm, zu dem sieben renommierte Regisseur aus aller Welt je einen Kurzfilm von zehn Minuten Lauflänge beigetragen haben. Das übergreifende Thema ist „Zeit“, in der Umsetzung wurde den Filmemachern freie Hand gelassen. Während etwa Werner Herzog einen Besuch bei Ureinwohnern des brasilianischen Regenwalds schildert, widmet sich Wim Wenders einer Reflexion über die „three R′s – Road, Rock′n′Roll and Relativity“.

 

Regie / Directed by / Réalisation
Bernardo Bertolucci (1. Episode), Mike Figgis (2. Episode), Jiří Menzel (3. Episode), István Szabó (4. Episode), Claire Denis (5. Episode), Volker Schlöndorff (6. Episode), Michael Radford (7. Episode), Jean-Luc Godard (8. Episode)

Drehbuch / Screenplay / Scénario
Bernardo Bertolucci (1. Episode), E. Max Frye (6. Episode), Michael Radford (7. Episode), Anne-Marie Miéville (8. Episode)

Kamera / Camera / Image
Yang Shu (Verbindungsteile), Lajos Koltai (4. Episode), Fabio Cianchetti (1. Episode), Agnès Godard (5. Episode), Lionel Perrin (5. Episode), Léo MacDougall (5. Episode), Tony Chapuis (5. Episode), Tilman Büttner (6. Episode), Andreas Höfer (6. Episode), Pascal Rabaud (7. Episode), Tom Townend (Zusätzliche Kamera – 7. Episode), Julien Hirsch (8. Episode)

Schnitt / Editing / Montage
Peter Christelis, Arthur Graley (2. Episode), Jacopo Quadri (1. Episode), Zdenek Patocka (3. Episode), Emmanuelle Pencalet (5. Episode), Peter Przygodda (6. Episode), Oli Weiss (6. Episode), Lucia Zucchetti (7. Episode), Gail Musselwhite (7. Episode)

Produzent / Producer / Producteur
Nicolas McClintock, Nigel Thomas, Ulrich Felsberg, Luke Schiller (Gesamtleitung), Massimo Cortesi (1. Episode), Louisa Garnier (2. Episode), Louis Figgis (2. Episode), Filip Sirovy (3. Episode), Lajos Óvári (4. Episode), Karsten Brünig (6. Episode), Soledad Gatti-Pascual (7. Episode)

Produktionsfirma / Production / Production
Road Movies Filmproduktion GmbH (Berlin), Odyssey Films (London), Matador Pictures (London)

Verleih / Distribution / Distribution
Ottfilm Verleih GmbH (Berlin)

Uraufführung / First release / Premiere
26.06.2003

Filmformat / Format / Format
35mm, 1:1,85 , Ton, Farbe, Technicolor, Dolby SRD

Länge / Length / Durée
109min. (2982m)

Filmart / Type / Genre
Spielfilm

Information / Data Source / Source d’Information
DIF