Une vraie jeune fille, FR 1976 \\ Drehbuch, Literarische Vorlage, Regie, Ausstattung, Produzentin
Ein Sommer in den 60er Jahren, Ferienzeit. Die 16-jährige Alice Bonnard (Charlotte Alexandra) sitzt im Zug nach Hause, um die Ferien bei ihren Eltern im Südwesten Frankreichs zu verbringen. Eine trostlose Gegend in den Augen des Mädchen. Passivität und Langweile machen sich breit, die Zeit lässt sich kaum totschlagen. Um so mehr Zeit für Alice, sich sexuellen Phantasien hinzugeben. Objekt der Begierde ist Jim (Hiram Keller), der im Sägewerk ihres Vaters arbeitet.
„In der erstickenden Atmosphäre zwischen einem vulgären Vater und einer hysterischen Mutter ist alles sexuell konnotiert, entzündet sich die Lust an jedem Ding – zumindest für ein Mädchen am Ende der Pubertät, einer Zeit, in der das Begehren erwacht und die Phantasien blühen: derb, tierisch, klebrig und inzestuös.“ (Birgit Kohler)
Regie / Directed by / Réalisation
Catherine Breillat
Drehbuch / Screenplay / Scénario
Catherine Breillat, „Le Soupirail“ Catherine Breillat
Kamera / Camera / Image
Pierre Fattori
Bauten / Art direction / Décors
Catherine Breillat
Schnitt / Editing / Montage
Annie Charrier
Musik / Music / Musique
Mort Shumann
Darsteller / Cast / Interprétation
Charlotte Alexandra (Alice Bonnard), Hiram Keller (Jim), Rita Meiden (Die Mutter), Bruno Balp (Der Vater), Georges Gueret, Shirley Stoler
Produktionsfirma / Production / Production
CB Films (Catherine Breillat Films), Artedis
Produzent / Producer / Producteur
Catherine Breillat, Pierre Richard Muller
Kino-Start / Opening / Sortie en salle
2000 Paris
Filmformat / Format / Format
35mm, 1:1,66Farbe
Filmart / Type / Genre
Spielfilm
Literatur / Bibliography / Bibliographie
Kohler, Birgit: „Jenseits der Tabus – Die Filme von Catherine Breillat“.
Information / Data Source / Source d’Information
DIF